Springe zum Inhalt
  • Start
  • Shop
    • Bio-Produkte
    • Lebensmittel
      • Balsamico
      • Espresso
      • Oliven und Olivenöl
    • Weinsortiment
      • Prickelndes
      • Weisswein
      • Rosé
      • Rotwein
      • Passito & Co.
    • Probierpakete
  • Kitchen.Stories
    • Degustationen
    • Kochen und Backen
    • Reisen und Produkte
    • Produzenten
  • Wichtige Kundeninformationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Bestellvorgang
      • Versand & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsformular
  • Über uns
    • Das Genuss-Prinzip
    • Impressum
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Start
  • Shop
    • Bio-Produkte
    • Lebensmittel
      • Balsamico
      • Espresso
      • Oliven und Olivenöl
    • Weinsortiment
      • Prickelndes
      • Weisswein
      • Rosé
      • Rotwein
      • Passito & Co.
    • Probierpakete
  • Kitchen.Stories
    • Degustationen
    • Kochen und Backen
    • Reisen und Produkte
    • Produzenten
  • Wichtige Kundeninformationen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Bestellvorgang
      • Versand & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
      • Widerrufsformular
  • Über uns
    • Das Genuss-Prinzip
    • Impressum

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Casa Nova
  • Kellereien
  • Gregorio De Gregorio
  • Azienda Agricola Gregorio De Gregorio
Gregorio De Gregorio

Azienda Agricola Gregorio De Gregorio

von Klaus
/
9. Juni 2015
/
Kommentare 0
Gregorio De Gregorio
Gregorio De Gregorio

Neben dem Respekt für die Qualität und Familientradition verdankt diese Weinkellerei die Qualität ihrer Produkte auch den exzellenten Böden und dem charakteristisch mediterranen Klima, mit dem die Reben verwöhnt werden. Die Azienda Gregorio De Gregorio legt hohen Wert auf die ständige Verbesserung landwirtschaftlicher Techniken und Produktion, um Olivenöl und Weine hoher Qualität zu produzieren.

Die Ursprünge der Familie Gregorio gehen auf den Beginn des 10. Jahrhunderts in Deutschland zurück, als dem aus Bolzano stammenden Familienoberhaupt Onofrio von Kaiser Heinrich IV aus Bayern “das Familienwappen sowie die höchste Machtbefugnis über alle Festungen in Deutschland seit 925” zuerkannt wurden.

Die Nachkommenschaft Gregorios war über einen langen Zeitraum sehr groß in Köln, wo sie sich unter den ansehnlichsten Adelsgeschlechtern der Stadt einen guten Namen machten: Einer der Nachfolger, Giovanni, erhielt Im Jahre 1085 eine Investitur auf Lebenszeit in der Stadt Köln, wo er auch beigesetzt ist.
In der Zeit nach Barbarossa ließen sich die Nachkommen in Italien und dann auf Sizilien nieder, zunächst in Messina (1193). In der Folgezeit zog einer der Nachkommen namens Antonio im Jahre 1543 nach Palermo, wo ihm von Kaiser Karl V. von Borbone verschiedene Lehnsgüter anvertraut wurden, darunter das Lehnsgut von Partinico und Monreale, das Lehnsgut von Parco sowie die Grafschaft von Mascari.
Die Weinpalette der Marke De Gregorio umfasst heute:

    • Weißweine:
      • Ruanello bianco
      • Enjambèe bianco
      • Inzolia
      • Catarratto
    • Rotweine:
      • Ruanello rosso
      • Enjambèe rosso
      • Nero d’Avola
      • Case Vecchie
      • La Canneta.

Das Weingut, das sich von jeher durch die Qualität seiner Produkte ausgezeichnet hat, wahrt stets die langjährige Familientradition und ist bestrebt, die Züchtung neuer Rebsorten sowie die Anbautechniken zu verbessern, um Weine höchster Qualität anbieten zu können. Seit 1998 wird das Weingut als biologisch zertifiziertes Weingut geführt.

Der Familienbetrieb Heute

Das Lehnsgut Sirignano, welches seit dem Jahre 1730 im Besitz der Familie De Gregorio ist, besticht durch seine hervorragenden Weinanbauflächen in günstiger geografischer Lage. Aus diesem Grund hat Gregorio De Gregorio im Jahre 1980 genau dort das heutige Weingut gegründet, das sich über eine Gesamtfläche von 270 ha erstreckt.
Es liegt in der Region Monreale (Palermo) auf einer Höhe von 200-230 m ü.d.M. zwischen dem Tal von Belice und den Hügeln von Alcamo, die in Richtung Golf von Castellammare abflachen. Das Weingut befindet sich damit in einer der Gegenden Siziliens, in der der Weinbau die längste Tradition hat.
Die Weinanbauflächen liegen in der Gegend um DOC Alcamo und DOC Monreale und erstrecken sich über eine Fläche von 120 ha in einem hügeligen Gebiet mit leichtem Anstieg und Gefälle:
die Höhenlage, die Bodenbeschaffenheit, insbesondere die lehmartigen Böden sowie die günstigen Wetterbedingungen des Mittelmeeres ermöglichen sowohl den Anbau von beheimateten Rebsorten – Catarratto, Inzolia, Grecanico, Nero d’Avola – als auch von nicht-beheimateten Rebsorten – Chardonnay, Pinot, Merlot, Syrah, Cabernet, Müller-Thurgau.
Je nach Rebsorte erreichen die Weintrauben Ende August bzw. Anfang September ihren höchsten Reifegrad. Während dieser Zeit findet dann die Weinlese statt.


Kategorien: Gregorio De Gregorio
Schlagwörter: Bio, Cataratto, Inzolia, Nero d'Avola, Sizilien, Syrah, Wein

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Abonniere unseren Newsletter

Produktauswahl

Aktuell aus Italien. Produkte, Angebote, Verkostungstermine.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Sicher bezahlen

© 2023 - Best Off GmbH /
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Balsamico, Riesling, Olivenöl, Montepulciano oder Espresso.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.